Mitgliederversammlung 2025: Dr. Fabian Horn zu Gast
Am Mittwoch, den 17. Dezember 2024, fand die alljährliche Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in Sachsenhagen statt. Es standen nicht nur die Berichte des Vorstands und die Jahresplanung 2025 auf der Agenda, sondern auch ein besonderer Gast: Fabian Horn, Kandidat der Freien Demokraten für die Bundestagswahl 2025, gab den Anwesenden einen Einblick in seine politischen Schwerpunkte und Ziele.
Manuela Wedekind berichtete über das vergangene Jahr. Der Ortsvorstand traf sich viermal im Jahr 2024. Es gab einen Neuzugang und zwei Austritte im Ortsverband. Besonders hob sie die Aktion „Lindhorst räumt auf“ hervor, die im März gemeinsam mit anderen Vereinen organisiert wurde und 2025 erneut stattfinden soll. Im Bereich der Europawahl erzielte der Ortsverband einen Zugewinn von 2 Prozent in seinem Gebiet, was für den Ortsverband und die Zukunft der Mitgliederzahl Hoffnung weckt. Zudem bleibt der Ortsverband stark im Kreisvorstand vertreten: Manuela Wedekind ist durch ihre Funktion kooptiertes Mitglied, und André Burghard vertritt den Ortsverband im Kreistag Schaumburg, Samtgemeinde- und Gemeinderat Lindhorst.
Benjamin Burghard präsentierte die Finanzsituation des Ortsverbands. Thomas Reiter berichtete von der Kassenprüfung am 17. Dezember 2024. Alle Belege waren vollzählig und die Kontoauszüge stimmig. Er beantragte die Entlastung des Schatzmeisters sowie des Ortsvorstands, die beide einstimmig erteilt wurden.
Der Höhepunkt der Versammlung war der Auftritt von Fabian Horn, der den Mitgliedern seinen politischen Fahrplan für die Bundestagswahl vorstellte. Horn, der seit mehreren Jahren in der Landespolitik aktiv ist, möchte mit frischen Ideen und klaren Positionen in den Wahlkampf ziehen.
„Ich stehe für eine Politik, die Fortschritt ermöglicht und Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt“, erklärte Horn. Dabei legte er besonderen Fokus auf die Themen Digitalisierung, Bildung und Wirtschaft. Ein weiteres wichtiges Anliegen sei ihm die Förderung von Start-ups und mittelständischen Unternehmen, die er als das „Rückgrat der deutschen Wirtschaft“ bezeichnete.
Die Anwesenden hatten anschließend die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Besonders die Diskussion über die Energiewende und den Ausbau von Infrastruktur sorgte für regen Austausch. Horn betonte, dass eine technologieoffene Politik der Schlüssel sei, um sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Ziele zu erreichen.

Zum Abschluss der Versammlung richtete die Ortsvorsitzende den Blick in die Zukunft. Im kommenden Jahr stehen zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen an. „Wir wollen den Schwung aus diesem Jahr mitnehmen und weiter wachsen“, so Wedekind.
Mit einem gemeinsamen Abendessen ließen die Mitglieder den Abend ausklingen. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, dass der FDP-Ortsverband Musterstadt nicht nur gut organisiert ist, sondern auch mit viel Engagement und Ideenreichtum in die Zukunft blickt.